Arbeit mit heterogenen Gruppen im DaF-Unterricht. Ausgewählte Aspekte – Bc. Kateřina BENEŠOVÁ
Bc. Kateřina BENEŠOVÁ
Master's thesis
Arbeit mit heterogenen Gruppen im DaF-Unterricht. Ausgewählte Aspekte
Selected Aspects of Teaching German as a Foreign Language in a Heterogeneous Class
Abstract:
This master thesis deals with teaching German as a foreign language in heterogeneous groups from the teachers' perspective. The thesis consists of two parts, namely a theoretical and an empirical part. The theoretical part defines concepts related to heterogeneity and teaching in such groups; within heterogeneous groups, it focuses on those with different levels of language proficiency among the learners …moreAbstract:
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Unterricht von Deutsch als Fremdsprache in heterogenen Gruppen aus der Sicht der Lehrkräfte. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen, nämlich einem theoretischen und einem empirischen Teil. Im theoretischen Teil werden Konzepte im Zusammenhang mit Heterogenität und dem Unterricht in solchen Gruppen definiert; im Rahmen heterogener Gruppen liegt der Schwerpunkt …more
Language used: German
Date on which the thesis was submitted / produced: 21. 6. 2024
Accessible from:: 31. 12. 2999
Thesis defence
- Supervisor: Mgr. Eva Polášková, Ph.D.
Citation record
The right form of listing the thesis as a source quoted
BENEŠOVÁ, Kateřina. Arbeit mit heterogenen Gruppen im DaF-Unterricht. Ausgewählte Aspekte. Ostrava, 2024. diplomová práce (Mgr.). OSTRAVSKÁ UNIVERZITA. Filozofická fakulta
Full text of thesis
Accessibility: Autor si nepřeje zpřístupnění práce veřejnosti
Contents of on-line thesis archive
Published in Theses:- Soubory jsou nedostupné.
Other ways of accessing the text
Institution archiving the thesis and making it accessible: OSTRAVSKÁ UNIVERZITA, Filozofická fakultaUniversity of Ostrava
Faculty of ArtsMaster programme / field:
Teaching for Secondary Schools / Aj-Nj SS
Theses on a related topic
-
Warum Lehramt Deutsch als Fremdsprache? Motive zur Wahl des Studiums "Deutsch mit dem Schwerpunkt Sprachausbildung" an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk Universität
Lucie Suchánková -
Lehrwerke als Motivationsfaktor des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache
Markéta Podolová -
Texte als Modelle im Deutsch als Fremdsprache
Blanka Kratochvilová -
Online Unterricht in Deutsch als Fremdsprache
Petra Zoubková -
Online Unterricht in Deutsch als Fremdsprache
Richtárová Richtárová -
Gendermarkierungen in Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache
Anežka Klimentová -
Realisierung von Bildungszielen an einer ausgewählten Grundschule in dem Fach Deutsch als zweite Fremdsprache
Andrea Melechová Ruthová -
Ausspracheschulung im Kontext von Deutsch als zweiter Fremdsprache nach dem Englischen auf dem Niveau A1
Lucie Borková